Währungshüter

Währungshüter
Wäh|rungs|hü|ter (umgangssprachlich)

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Währungshüter — Wäh|rungs|hü|ter 〈m. 3; meist Pl.; Wirtsch.〉 (Vertreter einer) Bank bzw. Institution, deren Aufgabe es ist, die Stabilität einer Währung zu garantieren ● die Währungshüter von der Bundesbank; die Europäische Zentralbank gilt als oberster… …   Universal-Lexikon

  • Währungshüter — Eine Zentralbank (auch Notenbank, Zentralnotenbank oder zentrale Notenbank) ist eine für die Geld und Währungspolitik eines Währungsraums zuständige Institution. Sowohl sie als auch die verantwortlichen Personen nennt man auch Währungshüter. Da… …   Deutsch Wikipedia

  • Währungshüterin — Wäh|rungs|hü|te|rin, die: w. Form zu ↑ Währungshüter. * * * Wäh|rungs|hü|te|rin, die: w. Form zu ↑Währungshüter: Den härtesten Kampf führt die W. (= Präsidentin der polnischen Nationalbank) gegen die Inflation (FR 19. 12. 97, 13) …   Universal-Lexikon

  • Europäische Einigung — Entwicklung der Europäischen Union Die Geschichte der Europäischen Union ist bislang durch ein Geflecht konkurrierender Motive und Entwicklungstendenzen charakterisiert, die zu unterschiedlichen Zeitpunkten jeweils richtunggebend auf die… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der EU — Entwicklung der Europäischen Union Die Geschichte der Europäischen Union ist bislang durch ein Geflecht konkurrierender Motive und Entwicklungstendenzen charakterisiert, die zu unterschiedlichen Zeitpunkten jeweils richtunggebend auf die… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Europäischen Union — Entwicklung der Europäischen Union Die Geschichte der Europäischen Union ist bislang durch ein Geflecht konkurrierender Motive und Entwicklungstendenzen charakterisiert, die zu unterschiedlichen Zeitpunkten jeweils richtunggebend auf die… …   Deutsch Wikipedia

  • Inflation — Reichsbanknote 5 Milliarden Mark, 10. September 1923 50 Millionen Mark St …   Deutsch Wikipedia

  • Notenbank — Eine Zentralbank (auch Notenbank, Zentralnotenbank oder zentrale Notenbank) ist eine für die Geld und Währungspolitik eines Währungsraums zuständige Institution. Sowohl sie als auch die verantwortlichen Personen nennt man auch Währungshüter. Da… …   Deutsch Wikipedia

  • Politische Entwicklung der Ukraine nach 1991 — Seit dem Referendum über die Unabhängigkeit der Ukraine vom 1. Dezember 1991, mit dem sie sich von der Sowjetunion loslöste, unterliegt die Ukraine einem wirtschaftlichen und politischen Transformationsprozess von einer Sowjetrepublik hin zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Währungsbehörde — Eine Zentralbank (auch Notenbank, Zentralnotenbank oder zentrale Notenbank) ist eine für die Geld und Währungspolitik eines Währungsraums zuständige Institution. Sowohl sie als auch die verantwortlichen Personen nennt man auch Währungshüter. Da… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”